Im Rahmen der Aktivierungskampagne werden als Zeichen der Wertschätzung und um die Jugendarbeit in Bayern nach der Covid-19-Pandemie wieder zu stärken, einmalig zusätzliche Mittel durch die Bayerische Staatsregierung zur Verfügung gestellt. Durch zusätzliche Mittel sollen Jugendringe und Jugendverbände sowie die weiteren Arbeitsfelder in der Jugendarbeit in die Lage versetzt werden, schnell, unkompliziert Veranstaltungen für junge Menschen durchzuführen.
Das wichtigste zuerst: Es gibt Geld - und das relativ unbürokratisch.
Für das Jahr 2022 steht ein gut gefüllter Fördertopf zur Verfügung, der darauf wartet geleert zu werden.
In erster Linie sollen die Mittel dazu dienen jungen Menschen, nach den Entbehrungen der letzten zwei Jahre, wieder Begegnungen und ein Miteinander in Präsenz zu ermöglichen.
Also:
Ziel ist es somit Kinder, Jugendliche und auch die Ehrenamtlichen wieder für die Jugendarbeit zu begeistern und zu (re)aktivieren.
Wer schon eine Idee hat und eine Aktion plant, teilt uns dies bitte baldmöglichst mit.
Bitte benutzt dazu unser Formblatt „Interessensbekundung“. Dieses findet ihr im Downloadcenter.
Nochmal kurz zum „Förderverfahren“ des KJR Freyung-Grafenau:
Bei allen Informations- und Publizitätsmaßnahmen müssen die Logos des Bayerischen Jugendrings, zum Aktionsplan Jugend
, die Wort-Bildmarke des StMAS
und das Logo des Kreisjugendring Freyung-Grafenau
enthalten sein. Die Logos findet man in verschiedenen Formaten auch im Downloadcenter. Zum öffnen der Dateien benötigen Sie eine Packsoftware wie z.B. WinRar.
Wir hoffen auf zahlreiche Aktionen und im Landkreis Freyung-Grafenau und eine lebendige Jugendarbeit vor Ort!
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des BJR.
Achtung: Es werden nur Defizite bezuschusst. Es darf kein Gewinn erzielt werden. Die Förderung ist auf 50% des Gesamtdefizits und maximal 1.000,00 € beschränkt, damit viele Veranstaltungen gefördert werden können und nicht einige wenige Große!
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Kreisjugendring Freyung-Grafenau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms150-session | Kreisjugendring Freyung-Grafenau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms150-language | Kreisjugendring Freyung-Grafenau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.