Auch 2023 ist die Kleidertauschparty am Start! Die 5. Ausgabe wird genauso wie 4 vorherigen:Kleider tauschen, musikalische Umrahmung und natürlich Essen und Trinken.
Aber mal ganz schnell warum machen wir das eigentlich:
Ganz einfach: Nachhaltigkeit.
In Deutschland landen sehr viele Kleidungsstücke im Müll obwohl sie noch sehr gut erhalten sind, weil viele Menschen sie einfach nicht mehr brauchen!
Die Aktion soll also ein Problem lösen, das vermutlich jeder kennt: Im heimischen Schrank finden sich zahlreiche Klamotten, die nur noch Platz wegnehmen, zum Wegwerfen aber viel zu schade sind. Genau diese Kleidungsstücke sollen am Samstag einen neuen Besitzer finden.
Gäste aller Altersgruppen bringen ihre T-Shirts, Hosen, Hemden, Röcke, Pullis, Jacken und mehr zur Veranstaltung mit und können sich auf den sortierten Kleiderständern andere Outfits mit nach Hause nehmen – und das alles zum Nulltarif.
Ein Tausch ist aber kein Muss: Nur Geben oder nur Nehmen klappt auch. Angenommen werden allerdings nur Klamotten, die sauber und in einem guten Zustand sind. Schuhe, Taschen und Accessoires können auch getauscht werden.
Angenommen werden allerdings nur Klamotten, die sauber und in einem guten Zustand sind. Schuhe, Taschen und Accessoires können ebenfalls getauscht werden, nicht angenommen werden Unterwäsche, Socken oder Babykleidung.
Aber das ist noch nicht alles was dort passiert:
Der Pfargemeinderat Hinterschmiding und der KJR kümmern sich um das leibliche Wohl: Kaffee, Kuche, Waffel, Frozen Joghurt, Käsesemmeln und Getränke laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Immer noch nicht alles: Die Gäste haben außerdem mehrere Möglichkeiten, sich über einen nachhaltigeren Konsum von Kleidung zu informieren. Der Bund Naturschutz und der Nationalpark haben sich dazu auch ein kleines Quiz ausgedacht.
Übrig gebliebene Kleidungsstücke werden im Anschluss an die Kleiderkammern im Landkreis gespendet.
Interesse geweckt? - Dann komm am Samstag, 16.09.2023, in die Turnhalle Hohenau.
Einlass und Programmstart ist um 14 Uhr. Bis 17 Uhr ist die Kleidertauschparty dann in vollem Gange.
Im Namen aller Kooperationspartner freuen wir uns auf deinen bzw. euren Besuch.
Bei Fragen wenden sie sich einfach an den Kreisjugendring oder das kirchliche Jugendbüro
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Kreisjugendring Freyung-Grafenau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms150-session | Kreisjugendring Freyung-Grafenau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms150-language | Kreisjugendring Freyung-Grafenau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.