Herzlich Willkommen

auf der Seite des Kreisjugendrings Freyung-Grafenau

Hier erhaltet ihr alle wichtigen Informationen rund um den KJR und seine Veranstaltungen. 

Neuigkeiten

15.01.2024

Neues Jahresprogramm

ab 15.01. kann sich für unser spannendes neues Jahresprogramm angemeldet werden. Neben altbekannten und beliebten Veranstaltungen, sind auch einige neue Aktionen geplant. 

Seid gespannt und meldet euch schnell an!

Mehr erfahren

16.11.2024

Ehrenamtspreisverleihung für insgesamt 90 Jahre Engagement 

Am 16.11.2024 ging der Ehrenamtspreis nach Grainet, Schönbrunn, Schönberg und Österreich. Die diesjährigen Preisträger*innen aus Sportverein, Blaskapelle, Heimat- und Trachtenverein und Rassegeflügelzüchter bringen es insgesamt auf über 90 Jahre Engagement in der Jugendarbeit.

Mehr Infos

 

17.10.2024

Vollversammlung - Ehrenamt und Demokratie im Fokus

Auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken kann der Kreisjugendring und erhält Lob von Politikerseite. Ein neuer Bus bringt die Kinder- und Jugendlichen im neuen Jahr durch den Landkreis und zu den umfangreichen Programmpunkten, die 2025 geplant sind.

Mehr erfahren

Hier geht's zum vollständigen Programm mit Anmeldung.

 

Informationen zu unseren Angeboten

Das Ferienprogramm wird vom Landkreis Freyung-Grafenau und durch Eigenmittel des KJR bezuschusst. Alle Angebote für Kinder und Jugendliche werden auf diese Weise durch Steuergelder gefördert und stehen so auch für finanziell weniger gut ausgestattete Familien offen. Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Handicap ist uns ein besonderes Anliegen und wird durch Netzwerkarbeit mit den relevanten Organisationen im Landkreis gefördert. Durch die kontinuierliche Ausbildung von ehrenamtlichen Betreuerteams gelingt es uns, ein breites Angebot im Freizeitbereich zu organisieren. Dabei legt der Kreisjugendring besonderen Wert auf die Qualität der Betreuung.

Alle Maßnahmen werden fachlich und organisatorisch durch die Geschäftsführung des KJR begleitet.

Der Kreisjugendring bietet in seiner Kernaufgabe der allgemeinen Förderung von Jugendarbeit im Landkreis zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche an.

Hierzu gehören die Angebote für Kreisjugendring-Betreuer im Bereich Jugendleitung, sowie themenbezogene Fortbildungen für Vereinsjugendleiter und andere freiwillig oder ehrenamtliche Engagierte und Jugendbeauftragte aus den Gemeinden. Das Spektrum ist dabei breit gefächert und orientiert sich am Bedarf der jeweiligen Zielgruppe
Z.B. die Juleica-Schulungen oder unsere Betreuer*in-Ausbildung

Der Kreisjugendring führt zu verschiedenen Gelegenheiten Projekte durch um die Jugendarbeit im Landkreis zu fördern und zu fordern. Auch Projekte zur politischen Bildung werden durchgeführt, meist mit einem sog. Zukunftsforum, einer Wahlveranstaltung mit jugendpolitischen Themen.

Der Kreisjugendring vergibt einmal jährlich den Ehrenamtspreis für Freiwillige und Ehrenamtliche, die sich seit vielen Jahren in der Jugendarbeit engagieren. Das kann Jugendarbeit im Verein oder in der Gemeinde, in einer christlichen Gemeinschaft oder in einer anderen sozialen Organisation sein.

Viele Menschen geben ihre freie Zeit dafür, Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Angeboten in Spiel, Sport und Kultur in ihrer Entwicklung zu begleiten. Dieser Einsatz ist heute unverzichtbar, zumal viele Angebote auf hauptamtlicher Basis nicht oder nicht mehr organisiert oder finanziert werden können.

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoKreisjugendring Freyung-GrafenauSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms150-sessionKreisjugendring Freyung-GrafenauEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms150-languageKreisjugendring Freyung-GrafenauSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.